Lehrende
Prof. Dr. Susanne Hofmann, AA Dipl. Architektin BDA, Dr.- Ing. Andrea Benze, Dipl.- Ing.Urs WalterTutoren
Melanie Mißfeldt, Lubomir Peytchev, Martin Muc
BLOGADMIN: martin.s.muc[at]campus.tu-berlin.de
Sekretariat
N.N.
Susanne Hofmann
ist seit 2009 Vertretungsprofessorin für Entwerfen und Konstruieren,
Wohnungsbau und Kulturbauten an der TU Berlin. In einem Joint Venture
leitet sie als freie Architektin seit 2003 die Baupiloten. Durch diese
Kooperation können Projekte wahlweise durch ihr Architekturbüro oder im
Rahmen des Studienreformprojektes “Die Baupiloten” bearbeitet werden, im
Idealfall in einer kontrollierten Kooperation. Die Baupiloten
realisieren Bauten vom Entwurf bis zur Baubetreuung mit direkter
Beteiligung der Nutzer. Bei ihren Umbauten von Schulen und Kindergärten
erforschen sie die Möglichkeiten “Atmosphäre als partizipative
Entwurfsstrategie” einzusetzen.
Andrea Benze Dr.-Ing., Architektin AK Berlin und Stadtforscherin arbeitet seit 2011 als Wissenschafltiche Mitarbeiterin am Fachgebiet. Sie ist Partnerin des Büros OFFSEA (Office for Socially Engaged Architecture) London/Berlin und Ansprechpartnerin für Berlin/Brandenburg bei Jugend-Architektur-Stadt e.V.
Urs Walter arbeitet seit dem Wintersemester 2009/10 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an unserem Fachgebiet. Neben seiner Tätigkeit als Architekt in Berlin forscht er zu klangkompositorischen Entwurfsansätzen in der Architektur, u.a. in Zusammenarbeit mit Urban Resonance Berlin und dem Forschungsgebiet Auditive Architekturen an der UdK Berlin.
Andrea Benze Dr.-Ing., Architektin AK Berlin und Stadtforscherin arbeitet seit 2011 als Wissenschafltiche Mitarbeiterin am Fachgebiet. Sie ist Partnerin des Büros OFFSEA (Office for Socially Engaged Architecture) London/Berlin und Ansprechpartnerin für Berlin/Brandenburg bei Jugend-Architektur-Stadt e.V.
Urs Walter arbeitet seit dem Wintersemester 2009/10 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an unserem Fachgebiet. Neben seiner Tätigkeit als Architekt in Berlin forscht er zu klangkompositorischen Entwurfsansätzen in der Architektur, u.a. in Zusammenarbeit mit Urban Resonance Berlin und dem Forschungsgebiet Auditive Architekturen an der UdK Berlin.